Zwei Tage lang arbeiteten die Teilnehmer gemeinsam an europäischen Themen, die sie selbst für wichtig hielten und für die sie Antworten geben wollten: Jeder von ihnen kam mit einem Problem oder einer Erfahrung zum Austausch. Die Bündelung dieser individuellen Ideen erfolgte nach dem “open space”-Ansatz, der von zwei professionellen Mediatoren unterstützt wurde. Auf dieser Grundlage ermöglichten 40 zweistündige Sitzungen in Gruppen von 6-8 Personen den Austausch, die Diskussion und die Vorbereitung konkreter Vorschläge.
Das Cluny Forum ist eine zivilgesellschaftliche Initiative des Trait d’Union Franco-Allemand, das gefördert wird durch öffentliche und private Spenden. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Fördermittel frei sind von politischem Einfluss. Sie möchten unsere Initiative unterstützen? Wenden Sie sich an contact@cluny-forum.org, um mehr darüber zu erfahren.